Produkt-Datenbank torffreie Erden
Gärtnern ohne Torf - schütze das Klima
Torffreie Erden und Torfersatzstoffe
Wenn Sie weitere torffreie Produkte eintragen lassen möchten, senden Sie bitte eine Mail an info@fnr.de.
Ingrina® die Torffreie Blumen- und Pflanzerde
100% torffrei
- natürlich für Zimmer-, Beet- & Balkon-, Kübel- & Gemüsepflanzen
- natürlich für den Bio-Gartenbaunatürlich reich an Nährstoffen
- natürlich regionale Blumenerde
- für den Profi auch als Aussaaterde (fein) für Gemüse, Kräuter und Blumen erhältlich
- 40 l Säcke
- 15 l Säcke
Ausgangsstoffe:
Pflanzliche Stoffe aus der Forstwirtschaft (Eichen-Rindenkompost, Holzfaser, Rindenhumus), Vermiculite, Algenkalk und organischer Dünger
Nebenbestandteile:
120-200 mg/l Stickstoff (N)CaCl2
100-150 mg/l Phosphat (P2O5)CAL
200-400 mg/l Kalium (K2O)CAL
200-300 mg/l Magnesium (Mg)CaCl2
torffrei
Produktbilder
DIE TORFFRAU
31603 Diepenau
Familienunternehmen, 1974 als Torfgroßhandel im niedersächsischen Diepenau gegründet
Ab Ende der 70er Jahre Interesse und Forschung für Rindennutzung, insbesondere Eichenrinde
Derzeit drei torffreie Erden im Sortiment
- Ingrina® Bio Riko Eichen-Rindenkompost – der Pflanzen-Fitmacher
- Ingrina® die Torffreie Rhododendron- und Moorbeeterde
- Ingrina® Friedhofserde
Flyer "Weniger Torf, Moor Schutz! - Tipps zum torffreien Gärtnern"

Gärtnern ohne Torf ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz! In diesem Flyer geben wir Ihnen Tipps zum torffreien Gärtnern, auf welche Kennzeichnungen Sie beim Kauf achten müssen, wie Sie regionale Kreisläufe unterstützen können und was beim Düngen und Gießen zu beachten ist.
Produkt-Datenbank torffreie Substrate

In unserer Produkt-Datenbank finden Sie Hersteller und Händler toffreier Produkte.