Produkt-Datenbank

Gärtnern ohne Torf - schütze das Klima

Torffreie Erden und Torfersatzstoffe

Wenn Sie weitere torffreie Produkte eintragen lassen möchten, senden Sie bitte eine Mail an info@fnr.de.

NeudoHum Tomaten- und GemüseErde

Produktbeschreibung
  • speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von Tomaten, Gurken, Kürbis, Zucchini und Paprika
  • mit der Extra-Portion Kalium für aromatische Tomaten und Gemüse, auch im Hochbeet
  • die Faserstruktur sorgt für eine höhere Wasser- und Nährstoffspeicherfähigkeit
  • höheres Gewicht bietet den Pflanzen eine sehr gute Standfestigkeit im Kübel
Nachhaltigkeit
  • torffrei
  • vom NABU empfohlen
 

W. Neudorff GmbH KG

Anschrift
An der Mühle 3
31860 Emmerthal
Telefon
05155-62 44 888
Fax
05155-6010
Firmenprofil

Die Natur liegt uns am Herzen. Daher bieten wir eine große Auswahl umweltschonender Pflanzenschutz- und Pflanzenpflege-Produkte an. Wenn wir neue Produkte entwickeln versuchen wir Wirkstoffe zu finden, die möglichst aus der Natur stammen, schnell nachwachsen und möglichst wenig Auswirkungen auf unsere Umwelt haben. Für natürlich vitale Pflanzen.

weitere Produkte
torffreie Produkte
  • Kokohum BlumenErde
  • NeudoHum Aussaat- und KräuterErde
  • NeudoHum BeerenobstErde
  • NeudoHum BlumenErde
  • NeudoHum Grünpflanzen- & PalmenErde
  • NeudoHum Hochbeet- & GartenKompost
  • NeudoHum Hochbeet- & GewächshausErde
  • NeudoHum HortensienErde
  • NeudoHum Kakteen- & SukkulentenErde
  • NeudoHum OrchideenErde
  • NeudoHum PflanzErde
  • NeudoHum RasenErde
  • NeudoHum Rhododendron- & HortensienErde
  • NeudoHum RosenErde
  • NeudoHum Zitrus- & MediterranpflanzenErde
 

Schulwettbewerb "Weniger Torf, Moor Schutz!"

Das BMEL lobt erstmals einen bundesweiten Schulwettbewerb aus, wobei Kindern und Jugendlichen die Bedeutung des torffreien Gärtnerns für den Klimaschutz vermittelt wird.

Zum Wettbewerb

Flyer "Weniger Torf, Moor Schutz! - Tipps zum torffreien Gärtnern"

Gärtnern ohne Torf ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz! In diesem Flyer geben wir Ihnen Tipps zum torffreien Gärtnern, auf welche Kennzeichnungen Sie beim Kauf achten müssen, wie Sie regionale Kreisläufe unterstützen können und was beim Düngen und Gießen zu beachten ist.

Flyer herunterladen

"Klimawirkung von Moorböden"

Das Video zur Grafik "Klimawirkung von Moorböden" verdeutlicht das Verhältnis von landwirtschaftlich genutzen Moorböden zu THG-Emissionen aus organischen Böden.

Zum FNR-Video

Produkt-Datenbank torffreie Substrate

In unserer Produkt-Datenbank finden Sie Hersteller und Händler toffreier Produkte.

Zur Produkt-Datenbank