Produkt-Datenbank
Gärtnern ohne Torf - schütze das Klima
Torffreie Erden und Torfersatzstoffe
Wenn Sie weitere torffreie Produkte eintragen lassen möchten, senden Sie bitte eine Mail an info@fnr.de.
Universalerde
- Eine preiswerte Erde für eine multifunktionale Anwendung
- Auf- und Anfüllen abgesenkter Bereiche in Pflanzflächen, großflächiger Einbau in allen Außenanlagen, Modellieren von Geländeteilen, Hinterfüllen von Trockenmauern u.v.m.
- Herstellung von Schotterrasen: als oberste Deckschicht auf Vegetationstragschicht
- Direkt bepflanzbar, ohne vorherige Bodenbearbeitung
- Erhöhung der Wasserspeicher-, Durchlüftungs- und Dränagefähigkeit durch Zusatz von Tonziegelsand
- Langfristige Strukturstabilität des Bodens durch mineralische Zuschlagstoffe
- Geeignet für den Einbau in hohen Schichtdicken, bis 40 cm
- Üppiges Wachstum durch hohen Anteil von Haupt- und Spurennährstoffen durch den Zuschlag von gütegesichertem Grüngutkompost
Torffrei
Hauke Erden GmbH
71686 Remseck-Aldingen
- Gemüse- & Pflanzerde
- Kübelpflanzen-Granulat
- Rasenerde blasbar
Schulwettbewerb "Weniger Torf, Moor Schutz!"

Das BMEL lobt erstmals einen bundesweiten Schulwettbewerb aus, wobei Kindern und Jugendlichen die Bedeutung des torffreien Gärtnerns für den Klimaschutz vermittelt wird.
Produkt-Datenbank torffreie Substrate

In unserer Produkt-Datenbank finden Sie Hersteller und Händler toffreier Produkte.
Flyer "Weniger Torf, Moor Schutz! - Tipps zum torffreien Gärtnern"

Gärtnern ohne Torf ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz! In diesem Flyer geben wir Ihnen Tipps zum torffreien Gärtnern, auf welche Kennzeichnungen Sie beim Kauf achten müssen, wie Sie regionale Kreisläufe unterstützen können und was beim Düngen und Gießen zu beachten ist.
"Klimawirkung von Moorböden"

Das Video zur Grafik "Klimawirkung von Moorböden" verdeutlicht das Verhältnis von landwirtschaftlich genutzen Moorböden zu THG-Emissionen aus organischen Böden.