Produkt-Datenbank
Gärtnern ohne Torf - schütze das Klima
Torffreie Erden und Torfersatzstoffe
Wenn Sie weitere torffreie Produkte eintragen lassen möchten, senden Sie bitte eine Mail an info@fnr.de.
FLORATOP® Mertesdorfer Blumen- und Pflanzerde - torffrei
Mertesdorfer Blumen- und Pflanzerde ermöglicht allen Neupflanzungen im Freiland einen optimalen Start. Durch ihren hohen Humusgehalt sorgt sie für eine sehr gute Wasserspeicherfähigkeit und Struktur. Der hohe Kompostanteil führt zu einer biologischen Belebung und sehr guten Nährstoffbevorratung des Bodens. Die Vorteile für den Anwender: Hohe Bodenfruchtbarkeit und somit weniger Pflege- und Düngeaufwand.
Anwendungsempfehlungen:
Mertesdorfer Blumen- und Pflanzerde ist der ideale Pflanz- und Kulturboden für anspruchsvolle Anwendungen im Hobbygarten und für besonders hochwertige Arbeiten im Landschaftsbau.
- Pflanzsubstrat und Kulturboden im Garten- und Landschaftsbau sowie im Hobbygarten
- Kulturboden für Kleingewächshäuser und Frühbeetkästen
- Pflanzlochsubstrat für die Neupflanzung starkzehrender Nutz- und Zierpflanzen, wie z. B. für Prachtstauden, Rosen, Erdbeeren, Tomaten, Zucchini, Kohl, Gurken, Paprika
- Substrat für Grabbepflanzung (außer Moorbeetpflanzen) sowie zur Abdeckung von Gräbern
torffrei
Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)
54237 Trier
- FLORATOP® Mertesdorfer Gartenerde
Flyer "Weniger Torf, Moor Schutz! - Tipps zum torffreien Gärtnern"

Gärtnern ohne Torf ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz! In diesem Flyer geben wir Ihnen Tipps zum torffreien Gärtnern, auf welche Kennzeichnungen Sie beim Kauf achten müssen, wie Sie regionale Kreisläufe unterstützen können und was beim Düngen und Gießen zu beachten ist.
Produkt-Datenbank torffreie Substrate

In unserer Produkt-Datenbank finden Sie Hersteller und Händler toffreier Produkte.